Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Ihr digitales Belegmanagement

Was ist Beleghelpp?

Beleghelpp ist ein Schweizer Dienstleister mit Sitz in Bern, der Unternehmen bei der Digitalisierung, Organisation und rechtssicheren Archivierung ihrer Belege unterstützt.

Wie funktioniert die Belegerfassung?

Sie laden Belege per Smartphone, E-Mail oder Upload hoch. Unsere OCR-Technologie liest relevante Daten automatisch aus und ordnet sie korrekt zu.

Welche Integrationen bietet Beleghelpp?

Wir unterstützen die Anbindung an gängige Buchhaltungsprogramme und ERP-Systeme via API oder standardisierte Schnittstellen.

Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Wie lange werden Belege aufbewahrt?

Belege können nach gesetzlichen Vorgaben bis zu zehn Jahre revisionssicher archiviert werden – der Zugriff bleibt jederzeit möglich.

Kann ich Belege auch manuell hinzufügen?

Ja, Sie können Belege jederzeit manuell hochladen oder per E-Mail einreichen, wenn Sie keine mobile App verwenden.

Welche Kosten fallen an?

Unsere Preise richten sich nach Nutzungsumfang und Speicherbedarf. Details finden Sie in unserer Preistabelle auf der Website.

Gibt es eine Testphase?

Sie können Beleghelpp 14 Tage lang unverbindlich testen, um alle Funktionen in Ihrem Alltag zu prüfen.

Wie erreiche ich den Support?

Unser Kundenservice ist telefonisch unter +41 76 228 76 92 sowie per E-Mail erreichbar. Wir antworten werktags innert 24 Stunden.

Wie starte ich mit Beleghelpp?

Registrieren Sie sich online, wählen Sie das passende Paket und laden Sie Ihre ersten Belege hoch – der Einstieg erfolgt in wenigen Minuten unkompliziert.

Wie kann ich Belege automatisch erfassen?

Über unser Webportal oder die mobile App laden Sie Belege einfach hoch. Die integrierte Texterkennung (OCR) extrahiert Datum, Betrag und Lieferant automatisch. So sparen Sie Zeit und minimieren manuelle Eingaben.

Wie lange werden meine Belege gespeichert?

Wir speichern Ihre digitalen Belege gemäß den gesetzlichen Vorschriften mindestens zehn Jahre lang in einer revisionssicheren Umgebung. Sie behalten jederzeit Zugriff und können Daten bei Bedarf exportieren.

Mit welchen Buchhaltungsprogrammen ist BelegHelpp kompatibel?

BelegHelpp lässt sich per Schnittstelle (API) nahtlos in gängige Finanz- und Buchhaltungslösungen integrieren, etwa Bexio, Abacus und Sage. Eine Anleitung zur Anbindung finden Sie in unserem Support-Center.